Verantwortlicher
Adamia GmbH
Am Mostpfuhl 13
12529 Schönefeld
Deutschland
Sitz der Gesellschaft: D-12529 Schönefeld
Geschäftsführer: Benedikt Brenn
Amtsgericht Cottbus
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail:
info@adamia.de
Website:
www.adamia.de
Datenschutzbeauftrager
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
E-Mail:
datenschutz@adamia.dePostanschrift: siehe oben
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über WhatsApp kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Nutzung der WhatsApp Business Cloud API
Für die Kommunikation mit unseren Kunden nutzen wir die WhatsApp Business Cloud API, bereitgestellt von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Zweck der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenkategorien:
Verarbeitet werden insbesondere Ihre Mobilfunknummer, Name, Chat-Inhalte sowie Metadaten wie Zeitstempel und Geräteinformationen
Datenübermittlung in Drittländer:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten in die USA übertragen werden. Meta Platforms Ireland Limited verwendet Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten
Auftragsverarbeitung:
Mit Meta besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass WhatsApp Zugriff auf Metadaten hat, auch wenn die Inhalte der Nachrichten Ende-zu-Ende verschlüsselt sind
Ihre Rechte
Sie haben das Recht
-gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
-gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
-gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
-gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
-gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
-gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen
-gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird